Spanish wine

Spanischer Weinführer: Stile, Sorten und Kauftipps für 2025

Geschrieben von: Izidor Isakov

|

|

Lesezeit 5 min

Sie schlürfen Sangria am Strand und glauben, Sie hätten spanischen Wein probiert? Falsch gedacht. Sangria mag bei Touristen beliebt sein, aber die Einheimischen genießen Wein anders.


Spanien zählt zu den weltweit führenden Weinproduzenten (Platz 3 nach Frankreich und Italien) mit über 4.100 Weingütern in allen 17 Regionen. Durch mein Leben in Andalusien kann ich echte Weine verkosten und mit lokalen Sommeliers sprechen. Hier teile ich meine Erfahrungen.


Dieser Leitfaden behandelt spanische Weinsorten, Rebsorten und Tipps zur Auswahl der perfekten Flasche. Die besten Regionen finden Sie in unserem Leitfaden zu den spanischen Weinregionen .

Die spanischen Weinwurzeln

Spanischer Sommelier hält einen Rotwein

Ich war erstaunt, als ich erfuhr, dass der Weinbau in Spanien über 3.000 Jahre alt ist . Die Phönizier pflanzten um 1100 v. Chr. im heutigen Cádiz die ersten Weinreben. In Carmona, nahe Sevilla, haben Archäologen eine 2.000 Jahre alte römische Urne voller Wein gefunden. Das zeigt, dass in Spanien schon seit sehr langer Zeit Wein angebaut wird.


Als im 19. Jahrhundert die Reblaus die französischen Weinberge vernichtete, sprang Spanien mit seinen gesunden Reben und dem idealen Klima ein. Dies machte spanischen Wein weltweit sehr beliebt, vor allem aufgrund der großen Exportmengen, auch bekannt als spanische Fassweine .


Im Laufe der Zeit verlagerte Spanien seinen Schwerpunkt auf die Produktion hochwertigerer und exklusiverer Weine wie Sherry und Rioja sowie vieler anderer Weinsorten, die durch strenge Gesetze geschützt sind, auch bekannt als das spanische Weinklassifizierungssystem.

Spanische Weinsorten

Weintext auf typisch spanischen Fliesen

Spanien zählt neben Frankreich und Italien zu den Weinländern der Alten Welt . Daher gelten strenge Regeln hinsichtlich Herkunft, Rebsorten, Reifung und Herstellung, um sicherzustellen, dass jede Flasche hohe Qualitätsstandards erfüllt.


Die bekanntesten Weine Spaniens sind seine Rot-, Weiß- und Schaumweine (Cava) – jeder mit seinem eigenen Charakter und seiner eigenen Geschichte:


  • Rotwein (Vino Tinto): Spanien ist vor allem für seine Rotweine bekannt, insbesondere Tempranillo und Garnacha. Diese Weine werden oft in Eichenfässern gereift und entwickeln erdige, fruchtige und manchmal würzige Noten. Tatsächlich sind über 43 % der spanischen Weinproduktion Rotweine.


  • Weißwein (Vino Blanco): Erfrischende und aromatische spanische Weißweine werden aus Trauben wie Albariño, Verdejo und Airén hergestellt – letztere ist eine der am weitesten verbreiteten Weißweinsorten der Welt, vor allem in Zentralspanien. Beliebte Weißweinregionen sind Rías Baixas und Rueda.

  • Schaumwein (Cava): Spaniens Antwort auf Champagner, der hauptsächlich in Katalonien nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Er macht über 12 % der gesamten spanischen Weinexporte aus, insbesondere zu Festtagen wie Weihnachten und Neujahr. Damit ist er die am meisten exportierte Herkunftsbezeichnung Spaniens .

Sherry: Spaniens charakteristischer Likörwein

Glas Sherry im Hintergrund einer Weintraube

Der Grund, warum Sherry in diesem Artikel einen eigenen Schwerpunkt erhält, ist seine tief verwurzelte Verbindung zu Spanien – er wird ausschließlich hier produziert ( Sherry-Dreieck ) und spiegelt eine der ältesten Weintraditionen des Landes wider.


Er wird hauptsächlich aus der Palomino-Traube hergestellt und ist in vielen Stilen erhältlich – von trocken und leicht (Fino, Manzanilla) bis dunkel und süß (Pedro Ximénez, Cream Sherry).


Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen werden Sherryfässer nie bis zum Rand gefüllt. Dieser Raum ermöglicht das Wachstum der natürlichen Hefeschicht, schützt den Wein vor Sauerstoff und verleiht ihm seinen einzigartigen, leicht salzigen, nussigen Geschmack. Diese Methode ist einzigartig in der Sherry-Produktion in Andalusien und ein unverwechselbares Markenzeichen der Sherry-Handwerkskunst.

Wein- und Speisekombinationen

In Spanien wird Wein rund um die Uhr getrunken, und egal zu welchem ​​Anlass, er wird immer mit Essen kombiniert. Vom morgendlichen Aperitif bis zum späten Abendessen gehen Wein und Essen Hand in Hand und sorgen für eine perfekte Geschmacksbalance.


Der berühmte spanische Koch Ferran Adrià sagte einmal: „ Wein und Essen müssen dieselbe Sprache sprechen . “ Damit trifft er den Kern der spanischen Esskultur, in der die Harmonie zwischen dem, was auf dem Teller und was im Glas ist, von größter Bedeutung ist.


Die Wahl der richtigen Kombination ist entscheidend, um das Beste aus beiden herauszuholen:


DOS
Verbote
Kombinieren Sie Rotweine wie Rioja (Tempranillo, Garnacha) mit gegrilltem Fleisch, Jamón Ibérico und kräftigen Eintöpfen – die Tannine ergänzen das Fett wunderbar. Trinken Sie keine vollmundigen Rotweine zu delikaten Meeresfrüchten – die Tannine können dem Fisch einen metallischen Geschmack verleihen. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen frischen Albariño oder Verdejo.
Genießen Sie Cava zu frittierten Speisen und Tapas – seine Bläschen durchdringen das Fett und erfrischen den Gaumen. Kombinieren Sie alkoholreiche Weine nicht mit scharfem Essen – das verstärkt die Schärfe. Ein fruchtiger Garnacha oder ein halbtrockener Weißwein passen besser.
Servieren Sie Sherry (Fino, Manzanilla) mit Oliven, Mandeln und Meeresfrüchten, da sein trockener, salziger Charakter die Umami-Aromen verstärkt. Kombinieren Sie eichenholzige Weißweine wie gereiften Chardonnay nicht mit zitruslastigen Gerichten – die Säure der Speisen kann den Wein fade und unausgewogen wirken lassen. Wählen Sie stattdessen einen spritzigen Verdejo oder einen jungen Viura.
Anstoßen am Tisch mit Weißwein und Meeresfrüchten

Tipps zur Suche nach dem besten Wein

Bei der Auswahl der perfekten Flasche sind einige allgemeine Regeln zu beachten:


  • Im Supermarkt: Greifen Sie zu Weinen mit der Bezeichnung DO oder DOCa, um die Qualität zu gewährleisten, aber seien Sie mutig und experimentieren Sie – einige verborgene Schätze kommen aus weniger bekannten Regionen wie Málaga oder Extremadura, wo einzigartige Stile und reiche Aromen darauf warten, entdeckt zu werden.


  • In einer Bodega : Vertrauen Sie den Einheimischen! Winzer teilen gerne ihre besten Jahrgänge, und eine Weinprobe ist der beste Weg, einen Wein zu finden, der Ihnen wirklich zusagt.


  • Im Restaurant: Der „ Vino de la Casa “ (Hauswein) ist normalerweise eine gute Wahl, sorgfältig ausgewählt, um perfekt zu lokalen Gerichten zu passen.

Abschließende Gedanken

Extravaganter Weinausschank von oben

Beim besten spanischen Wein geht es nicht immer um Etiketten oder Bewertungen – es kommt oft auf den Moment und den persönlichen Geschmack an.


Da ich in der Gegend von Málaga lebe, kann ich meine Favoriten nur empfehlen: Pajarete (Dimobe) aus Málaga – ein halbsüßer Rotwein, perfekt für besondere Anlässe. Und für die heißen spanischen Sommernächte? Verdejo Frizzante , ein leichter und erfrischender Weißwein, erhältlich in jedem Carrefour für unter 6 Pfund – ein echter Gewinner.


Der beste spanische Wein ist der, den man genießen kann – ob mit Freunden, am Strand oder zu Hause. Für ein authentisches spanisches Erlebnis schenke man ihn aus einem Porrón – das verändert zwar nicht den Geschmack, verleiht aber jedem Schluck Tradition, Spaß und eine gesellige Note. Salud!

FAQs

Was ist der beste spanische Wein?

Der bekannteste spanische Wein ist der Rioja , der hauptsächlich aus Tempranillo-Trauben hergestellt wird. Er ist Spaniens berühmtester und international anerkannter Wein und bekannt für seine weichen Tannine, seinen vollen Geschmack und sein hohes Alterungspotenzial. Rioja besitzt außerdem den DOCa-Status (Denominación de Origen Calificada) und ist damit eine von nur zwei spanischen Weinregionen mit dieser erstklassigen Qualitätsbezeichnung.

Wie heißt das spanische Getränk mit Rotwein und Cola?

Der Kalimotxo (oder Calimocho ) stammt aus dem Baskenland und ist ein beliebter Mix aus Rotwein und Cola, der besonders gut zu sommerlichen Cocktailstunden schmeckt. Für authentischen Geschmack empfehlen wir dieses Rezept .

Was ist der traditionelle spanische Wein?

Der traditionelle spanische Wein variiert je nach Region, aber Rioja (Rotweine auf Tempranillo-Basis), Sherry (Likörwein aus Andalusien) und Cava (Spaniens traditioneller Schaumwein) gehören zu den bekanntesten. Jeder dieser Weine hat tiefe historische Wurzeln und repräsentiert einen wichtigen Teil der reichen spanischen Weinbautradition.

Wo findet das berühmteste Weinfest Spaniens statt?

Das bekannteste Weinfest Spaniens ist die Batalla del Vino (Weinschlacht), die jährlich am 29. Juni in Haro, La Rioja, stattfindet. Tausende Menschen übergießen sich gegenseitig mit Rotwein – mit Eimern, Wasserpistolen und Schläuchen. Dieses lebendige und farbenfrohe Fest feiert die tiefe Weinbautradition der Region.

Wie viel kostet ein Glas Wein in Spanien?

Der Preis für ein Glas Wein in Spanien variiert je nach Herkunft, Sorte und Alter des Weins. Im Allgemeinen zahlt man für Rotwein etwa 2,50 bis 4 €, für Weißwein 2 bis 3,50 € und für Cava 3 bis 5 €. Lokale Bars sind tendenziell günstiger, während gehobenere Restaurants etwas mehr verlangen.

Frau wählt Wein im Supermarkt aus Spanische Weinetiketten erklärt: Wichtige Begriffe und ihre Bedeutung
Spanische Weinregionen Unverzichtbarer Reiseführer zu den 6 besten spanischen Weinregionen
Ein Porron mit Wein auf dem Tisch Was ist ein Porrón? – Alles, was Sie wissen müssen

Hinterlasse einen Kommentar