Expat admin guide 2025 Part II

Die spanische Bürokratie überleben Teil II: Leitfaden für Expats in Spanien 2025

Geschrieben von: Tanya Obretenova

|

|

Lesezeit 3 min

Wenn Sie Teil I unseres Expat-Administrationsleitfadens 2025 durchgearbeitet haben , wissen Sie bereits, wie Sie Steuern abwickeln, eine Sozialversicherungsnummer beantragen und die staatliche Rente in Spanien verstehen . Aber der Papierkram hört hier nicht auf!


Wenn Sie planen, in Spanien zu leben, zu arbeiten oder Ihren Ruhestand zu verbringen, müssen Sie sich auch um Aufenthaltsgenehmigungen, Führerscheine, Bußgelder, Rechtsdokumente und die Anerkennung Ihres Universitätsabschlusses kümmern – alles wichtige Schritte, um Ihren Umzug offiziell zu machen.


Unser Ziel ist es, das Leben derjenigen zu erleichtern, die nach Spanien ziehen und dort ganz von vorne anfangen möchten – um auf der Halbinsel zu leben, zu studieren, zu arbeiten, in Rente zu gehen oder sich eine Zukunft aufzubauen.


Ob Sie eine NIE oder TIE beantragen, Ihren britischen/US-amerikanischen Führerschein umtauschen, Dokumente für eine Heirat oder ein Visum legalisieren oder Ihren ausländischen Abschluss anerkennen lassen müssen, dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles in einfachen Worten.

Also, schnappen Sie sich einen Kaffee, atmen Sie tief durch und lassen Sie uns in die nächsten Schritte eintauchen, um Ihr spanisches Leben offiziell zu machen!

DGT (Dirección General de Trafico)

Was ist das?

Die Regierungsbehörde, die in Spanien Führerscheine, Fahrzeugzulassungen und Bußgelder verwaltet.

Hauptfunktion

Wenn Sie als Auswanderer aus Großbritannien oder den USA in Spanien Auto fahren möchten, müssen Sie sich früher oder später mit der DGT auseinandersetzen. Die erste Herausforderung ist Ihr Führerschein:


Inhaber eines britischen Führerscheins müssen ihren innerhalb von sechs Monaten nach der Einreise gegen einen spanischen umtauschen , während US-Bürger in der Regel eine spanische Fahrprüfung bestehen müssen.


Die DGT verwaltet auch die Fahrzeugzulassungen. Wenn Sie also Ihr eigenes Auto nach Spanien mitbringen, müssen Sie es zulassen, versichern und die ITV ( Inspección Técnica de Vehículos ), die spanische TÜV-Prüfung, bestehen.

Policía Nacional (Für NIE & TIE)

Nationale Polizei

Was ist das?

Die wichtigste Strafverfolgungsbehörde, die für Einwanderungsverfahren zuständig ist, einschließlich der Ausstellung von NIE- und TIE-Karten.

Hauptfunktion

Wenn Sie in Spanien ankommen, ist einer Ihrer ersten Schritte der Gang zur Policía Nacional.


Von ihnen erhalten Sie die NIE ( Número de Identidad de Extranjero ), die Sie für alles benötigen, von der Anmietung einer Wohnung bis zur Eröffnung eines Bankkontos, der Arbeit und der Zahlung von Steuern.


Wenn Sie nicht aus der EU kommen, müssen Sie außerdem eine TIE ( Tarjeta de Identidad de Extranjero ) beantragen . Dabei handelt es sich um eine physische Aufenthaltskarte, die Ihren legalen Aufenthalt in Spanien nachweist.

Justizministerium – Strafregister und Heiratsurkunden

Was ist das?

Das Amt befasst sich mit der Ausstellung von Führungszeugnissen, Heiratsurkunden und Apostillen für Rechtsdokumente.

Hauptfunktion

Wenn Sie aus Arbeits-, Aufenthalts- oder Visumsgründen nach Spanien ziehen, müssen Sie möglicherweise ein Führungszeugnis ( Certificado de Antecedentes Penales ) vorlegen.


Sie können dieses Dokument beim Justizministerium erhalten (oder online , wenn Sie über eine digitale Genehmigung verfügen). Wenn es jedoch aus Ihrem Heimatland stammt, müssen Sie es häufig von der spanischen Botschaft oder dem spanischen Konsulat legalisieren lassen.


Wenn Sie planen, in Spanien zu heiraten , müssen Sie außerdem Dokumente vorlegen, die beweisen, dass Sie noch nicht verheiratet sind (Certificado de No Impedimento), sowie eine legalisierte Geburtsurkunde.


Beim Justizministerium können Sie außerdem Apostillen beantragen, die für viele in Spanien verwendete offizielle ausländische Dokumente wie Universitätsabschlüsse, Geburtsurkunden und Rechtsverträge erforderlich sind.

Ministerium für Universitäten – Anerkennung von Abschlüssen (Homologación)

Gesetzgebung

Was ist das?

Die Institution, die für die Validierung und Anerkennung ausländischer Universitätsabschlüsse in Spanien zuständig ist.

Hauptfunktion

Wenn Sie in Spanien in einem reglementierten Beruf (z. B. als Anwalt, Arzt, Lehrer oder Ingenieur) arbeiten möchten, müssen Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen.


Die Homologation ist der Prozess, mit dem Ihre ausländischen Qualifikationen offiziell anerkannt werden . Die Dauer kann je nach Stelle unterschiedlich sein, kann aber zwischen einigen Monaten und über einem Jahr liegen.


In manchen Berufen, wie beispielsweise Medizin und Jura, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Prüfungen ablegen oder zusätzliche Kurse absolvieren, bevor Ihr Abschluss vollständig anerkannt wird. Wenn Ihr Abschluss in einem nicht regulierten Bereich wie Marketing oder IT liegt, benötigen Sie möglicherweise keine Homologation. Manche Arbeitgeber verlangen jedoch dennoch eine offizielle Gleichwertigkeitsbescheinigung.

Um zusammenzufassen...

Mit diesem Artikel möchten wir unserem Publikum ein klares und praktisches Verständnis der wichtigsten Verwaltungsstrukturen Spaniens und ihrer Funktionsweise vermitteln.


Viele Menschen entscheiden sich dafür, den Papierkram allein zu bewältigen und sich Schritt für Schritt durch Termine, Dokumente und Vorschriften zu navigieren.


Spaincheck-Tipp: Bleiben Sie ruhig und geduldig, da der Prozess langsam und kompliziert sein kann.


Viele Expats entscheiden sich jedoch auch dafür, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Dinge einfacher zu machen und häufige Probleme zu vermeiden.


Was auch immer Sie tun, seien Sie versichert: Wir befinden uns alle in der gleichen Situation und unser Team ist für Sie da. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns jederzeit für einen kostenlosen Online-Chat.

Das könnte Sie interessieren:

Was ist ein gutes Gehalt in Spanien Die spanische Bürokratie überleben: Der Expat-Guide 2025 zu den wichtigsten Verwaltungsbüros Spaniens
Was ist ein gutes Gehalt in Spanien Spaniens Einwanderungsgesetz 2025: Wichtige Änderungen und Datenvergleich

Hinterlasse einen Kommentar