Man and woman in retirement age enjoying a sunny day on the beach

Die besten Orte für den Ruhestand in Spanien

Geschrieben von: Tanya Obretenova

|

|

Lesezeit 4 min

Sonnenschein, Sangria und Spaziergänge durch wunderschöne Gebäude ... Könnte das Leben im Ruhestand noch schöner sein? Spanien hat ein tolles Klima, eine tolle Kultur, ein tolles Gesundheitssystem, tolles Essen und tolle Menschen, was es zu einem großartigen Ort für Ihren Lebensabend macht.


Studien zeigen, dass viele Rentner sich lieber an Orten niederlassen, an denen bereits viele andere Auswanderer leben. Diese Orte bieten das Beste aus beiden Welten: den Komfort der Heimat und den Charme einer neuen Kultur. Deshalb stellen wir Ihnen sechs tolle Orte für den Ruhestand in Spanien vor, an denen viele Menschen aus anderen Ländern leben. Doch ein Ort ist etwas anders ( lesen Sie weiter, um herauszufinden, welchen Ort wir meinen! ).


Diese Auswahl basiert auf offiziellen Daten des spanischen INE (Nationales Statistikinstitut) und spiegelt Gebiete mit einer großen Zahl ausländischer Einwohner wider – ein wichtiger Faktor bei der Planung eines glücklichen Ruhestands im Ausland.

Costa Blanca: Torrevieja, Elche, Benidorm

Die Costa Blanca ist bekannt für ihre lebendige Auswandererszene aus Großbritannien und den USA und bietet eine Mischung aus Budget und Schönheit. Torrevieja und Elche bieten erschwingliche Häuser und eine entspannte Atmosphäre, während Benidorm Meerblick mit einem Hauch von Las Vegas verbindet.

  • Supergünstiger Immobilienmarkt (mit 144 % niedrigeren Mietpreisen als in einigen US-Bundesstaaten wie Austin, TX laut Numbeo )

  • Günstige Flüge von und nach Alicante

  • Sonniges Wetter fast das ganze Jahr über

  • Unzählige Möglichkeiten zum Essen im Freien

Costa del Sol: Marbella, Benalmádena, Mijas

Der Name sagt alles: die „Sonnenküste“. Das schicke Marbella macht Schlagzeilen, aber der wahre Charme liegt in den kleineren Städten wie Mijas und Benalmádena . Ruhe, Meerblick und die Nähe zum geschäftigen Flughafen Málaga.

  • Luxuriös oder entspannt: Ihre Entscheidung

  • Hervorragende Verkehrsanbindung nach Europa

  • Ausgedehnte Expat-Netzwerke (Zahlen des INE zeigen, dass die Bevölkerung der Provinz Málaga im Jahr 2024 um 14.402 Einwohner gestiegen ist, von denen 14.005 im Ausland geboren sind , was etwa 97 % des Gesamtwachstums ausmacht)

  • Milde Winter und nie langweilige Sommer

Madrid

Urban, elegant und unerwartet rentnerfreundlich. Madrid ist nicht nur die Hauptstadt Spaniens, sondern auch ein kultureller Spielplatz mit Seniorenvorteilen an allen Ecken und Enden.

  • Zuverlässige und günstige öffentliche Verkehrsmittel (Seniorenrabatt inkl. mit Abono Card +65 )

  • Krankenhäuser und Gesundheitsversorgung der Spitzenklasse

  • Museen , Konzerte und jede Menge Tapas

  • US-Botschaft in der Nähe

  • Spaziergänge durch den Retiro-Park und die skurrile Montaña de los Gatos

Valencia

Denken Sie an sonnenverwöhnte Strände, Straßenfeste und eine riesige authentische Paella direkt aus ihrer Geburtsstadt – Valencia ist Spaniens aufsteigender Stern für Rentner.

  • Die Geldbeutel amerikanischer Expats wachsen schnell

  • Über 300 Sonnentage

  • Die atemberaubenden Turia-Gärten für tägliche Spaziergänge

  • Internationale Veranstaltungen das ganze Jahr über (Fallas,BIGSOUND Festival )


Warum Valencia Ihr nächstes Zuhause sein könnte

Granada

Kleine Stadt mit großem Herzen. Eingebettet zwischen der Sierra Nevada und dem Mittelmeer bietet Granada Kultur, günstige Preise und postkartenwürdige Ausblicke.

  • Nur 9,1 % ausländische Einwohner = authentisches Eintauchen in die spanische Sprache

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Tagesausflüge nach Malaga, Jaen oder sogar zum Skifahren

  • Internationaler Flughafen = einfache Familienbesuche

Menorca (Balearen)

Menorca ist Ihre ruhige Insel für einen erholsamen Urlaub . Mit der niedrigsten Kriminalitätsrate unter unseren Empfehlungen ist die Insel der perfekte Ort für einen ruhigen Ruhestand.

6 Goldtipps für einen reibungslosen Ruhestand in Spanien

Rentnerfamilien lachen und grillen
  1. Besuchen Sie uns, bevor Sie sich festlegen. Erleben Sie die Städte Ihrer engeren Auswahl nach Möglichkeit persönlich.

  2. Treten Sie Expat-Gruppen bei. Facebook ist voller hilfreicher Communities, die darauf warten, Sie willkommen zu heißen.

  3. Lernen Sie grundlegendes Spanisch. Sie müssen es nicht fließend sprechen, aber mit ein paar Sätzen kommt man schon weit.

  4. Stellen Sie einen Gestor ein. Diese Verwaltungsretter sprechen Ihre Sprache und die spanische Bürokratie.

  5. Schließen Sie eine private Krankenversicherung ab. Sie ist eine Visumsvoraussetzung und gibt Ihnen Seelenfrieden.

  6. Mieten Sie, bevor Sie kaufen. Wohnen Sie in der Gegend, bevor Sie sich dort dauerhaft niederlassen.


Sie sind sich noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Egal, ob Sie sich etwas überfordert fühlen, Einblicke in die Praxis benötigen oder einfach nur Hilfe bei der Auswahl der besten Lösung für Ihren Ruhestandstraum brauchen – mein Team und ich sind für Sie da.


Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.



Viel Spaß bei der Suche nach dem Ruhestand! Spanien erwartet Sie mit offenen Armen und einem gekühlten Glas Wein.

FAQs

Welches Visum benötige ich, um in Spanien in Rente zu gehen?

Die meisten Rentner entscheiden sich für das Non-Lucrative Visa (NLV) , das einen Einkommens-/Ersparnisnachweis und eine private Krankenversicherung erfordert. Wenn Sie von außerhalb Spaniens arbeiten und Ihr Einkommen dort verdienen, könnte auch das Digital Nomad Visa eine Option sein – es ermöglicht Ihnen, in Spanien zu leben und gleichzeitig online für nicht-spanische Unternehmen zu arbeiten.

Wie hoch ist das Renteneintrittsalter in Spanien?

Das offizielle Renteneintrittsalter in Spanien liegt je nach Beitragshistorie zwischen 66 und 67 Jahren . Ausländische Rentner können jedoch in jedem Alter umziehen und ihren Ruhestand genießen, sofern sie die Visumsvoraussetzungen erfüllen.

Können Nicht-Europäer in Spanien auf die Gesundheitsversorgung zugreifen?

Ja! Rentner aus Nicht-EU-Ländern müssen eine private Krankenversicherung abschließen (100 % Deckung, keine Zuzahlung). Nach einem Jahr oder einem legalen Aufenthalt haben Sie möglicherweise Anspruch auf Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung .

Das könnte Sie interessieren:

Visumantragsformular Leitfaden zum Non-Lucrative Visa (NLV) Spanien 2025: Regeln, Anforderungen und wichtige Aktualisierungen
Leitfaden zum digitalen Nomadenvisum für Spanien Vollständiger Leitfaden zum digitalen Nomadenvisum für Spanien

Hinterlasse einen Kommentar